Fernwärme
Fernwärme ist eine mehr als naheliegende Lösung: Sie kommt direkt von der Energieversorgung Dietzenbach GmbH (EVD) zu Ihnen ins Haus. Produziert wird sie im Ringverbund der EVO-Heizkraftwerke - zuverlässig und besonders klimafreundlich. Denn hier wird durch moderne Technik Energie effizient genutzt, die sonst verloren ginge. Entdecken Sie die Vorteile der Fernwärme.
Sieben unschlagbare Argumente
Komfortabel
Brennstoffbeschaffung, Kesselwartung, Schornsteinfeger, Umweltauflagen - kein Thema mehr für Sie
Sicher
Fernwärme bedeutet moderne Energieversorgung - damit können Sie ruhig schlafen!
Zuverlässig
Mit Fernwärme erhalten Sie eine effiziente Versorgung zu kalkulierbaren Preisen - so können Sie planen!
Einfach
Nach Installation der Anschlüsse nur noch eine kleine Kompaktstation in den Keller einbauen - und schon sind Sie am Fernwärmenetz!
Klimaschonend
Die modernen EVO Heizkraftwerke sorgen für optimale Brennstoffnutzung -somit nutzen Sie klimafreundliche Energie und leisten damit einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz!
Platzsparend
Raum gewinnen durch den Wegfall von Heizungskessel und Öltank - so schaffen Sie Platz!
Gefördert
Fernwärmeanschlüsse werden von der EVD und weiteren Förderprogrammen auf Bundes- und Landesebene unterstützt - wir informieren Sie gerne!
Falls Sie noch Fragen zum Thema Fernwärme haben, besuchen Sie unser Kundenzentrum Stadtwerke im Rathaus der Kreisstadt Dietzenbach.
Primärenergiefaktor
Der Primärenergiefaktor gibt an, welche Primärenergiemenge zur Erzeugung von 1 kWh Nutzenergie erforderlich ist. Je niedriger er ist, desto besser die Energieausbeute und damit die Klimabilanz. Fernwärme von der EVD lässt sich mit einem niedrigen Primärenergiefaktor erzielen. Denn der Heizkraftwerk der EVO nutzt die Kraft-Wärme-Kopplung, speist also die bei der Stromerzeugung entstehende Wärme in dieses Netz ein.
Der Primärenergiefaktor der EVD Fernwärme beträgt 0,25.