Fernwärme für Ihr Zuhause
Zuverlässig, klimafreundlich, effizient – Fernwärme zu nutzen, bedeutet mit modernster Technik Energie zu nutzen, die sonst verloren ginge. Entdecken Sie die Vorteile von Fernwärme.

//
Aktuelles und wichtige Informationen
Kundenzentrum am Donnerstag, 4. September, vormittags geschlossen
Das Kundenzentrum der Stadtwerke Dietzenbach bleibt am Donnerstag, 4. September 2025, am Vormittag geschlossen. An diesem Tag ist das Team von 13:00 bis 16:00 Uhr für Kundinnen und Kunden erreichbar. Ab
Zählerstand jetzt online melden
Ab sofort können Sie Ihre Fernwärme-Zählerstände bequem über unser Onlineportal eingeben. Schnell, einfach und sicher – ohne Papierformulare.
EVD modernisiert Fernwärmeleitung im Heizwerk Velizystraße
Die Energieversorgung Dietzenbach GmbH erneuert am Donnerstag, den 04. September, Teile der Fernwärmeleitungen im Bereich des Heizwerks an der Velizystraße.Die Arbeiten beginnen um 07:00 Uhr und werden voraussichtlich bis 17:00
Kundenzentrum öffnet am 6. Juni später
Aufgrund einer internen Veranstaltung öffnet das Kundenzentrum der Stadtwerke Dietzenbach in der Max-Planck-Straße 12 am Freitag, den 6. Juni 2025, ausnahmsweise erst um 9:00 Uhr. Ab Montag, den 5. Mai
//
Sieben gute Gründe
Für Fernwärme aus Dietzenbach
Einfach
Fernwärme ist schnell und einfach installiert. Aufwendige Installationen entfallen.
Zuverlässig
Als „Abfallprodukt“ der Stromerzeugung ist Fernwärme immer verfügbar.
Regional
Unsere Fernwärme wird in Heizkraftwerken in der Region produziert.
Platzsparend
Keine Gastherme, kein Heizungskeller. Fernwärme benötigt lediglich eine kleine Kompaktstation.
Klimafreundlich
Fernwärme wird nicht extra produziert, sondern entsteht bei der Stromgewinnung.
Sicher
Fernwärme ist nicht entflammbar und wird auch nirgends im Haus gespeichert.
Kostensparend
Weder muss ein Kessel gewartet werden, noch fallen Kosten für den Schornsteinfeger oder die Beschaffung von Brennstoff an.

Wie klimafreundlich ist ein Energieträger?
Der Primärenergiefaktor gibt Auskunft
Primärenergie ist die Kraft, die die Natur selbst in die Quellen Wind, Wasser, Sonne, Erde und Gezeiten gesteckt hat. In dieser Gestalt kann der Mensch die Energie noch nicht nutzen. Ähnlich wie ein Rohdiamant, der noch geschliffen werden muss, muss die vorhandene Energie umgewandelt und teilweise über weite Strecken transportiert werden. Wie klimafreundlich eine Energieart ist, lässt sich am besten anhand des Primärenergiefaktors nachweisen. Je kleiner der Aufwand um 1kWh Fernwärme zu erzeugen, desto besser.
EVD Primärenergiefaktor kann sich sehen lassen
Die Dietzenbacher Fernwärme wird in regionalen Heizkraftwerken unseres Partners EVO (Energieversorgung Offenbach) erzeugt. Hier ist es dank Kraft-Wärme-Kopplung möglich, die verwendeten Brennstoffe (Primärenergie) zu über 80 % zu nutzen. Zum Vergleich: Bei der reinen Stromerzeugung können maximal 50 % des Brennstoffs in nutzbare Energie umgewandelt werden.
EVD Fernwärme – Ihre Vorteile
Der Primärenergiefaktor der EVD liegt bei einem Wert von 0,25 und befindet sich somit um 0,45 Punkte unter dem vom Gesetzgeber geforderten Wert von 0,7. Der gute Wert hat Vorteile für unsere Kund*innen:
- Kostengünstige und einfache Erfüllung der strengen EnEV
- Klimaschonende Energieversorgung steigert den Wert der eigenen Immobilie
- Insbesondere bei Neubauten und Sanierungen kann der Aufwand für kostenintensive Maßnahmen deutlich reduziert werden